Energiesiedlung "WA Straßenäcker II"
Mit der Aufstellung des Bebauungs- und Grünordnungsplanes beabsichtigt die Gemeinde Ascha im unmittelbaren Anschluss an den Ortskern die Entwicklung eines Allgemeinen Wohngebietes. Dadurch soll die zentrumsnahe Wohnfunktion durch die Ausweisung von Bauland für den örtlichen Bedarf gestärkt werden. Darüberhinaus möchte die Gemeinde Ascha das Wohngebiet "Straßenäcker II" als modellhafte Energiesiedlung ausweisen. Dies soll in erster Linie durch Information und finanzielle Anreize, nicht durch reglementierende Festsetzungen erzielt werden. Vorgegeben wird lediglich der Anschluss an die zentrale Nahwärmeversorgung, um eine nachhaltige und umweltfreundliche Energieversorgung sicher zu stellen, sowie das "Energie-Effizienzhaus 85" als Mindeststandard, um den Bedarf an Wärmeenergie zu begrenzen. Weiter gehende Maßnahmen zur Energie-Einsparung, zur Erzeugung und Nutzung regenerativer Energien und zu umweltschonendem Handeln sollen den Bauwerbern durch eine Infobroschüre und durch ein Bonus-System mit finanziellen Vorteilen nahe gebracht werden.
Der nördlich an die Bauflächen angrenzende Mühlbach soll als wichtiger innerörtlicher Grünzug gesichert und aufgewertet werden; das Fußwegenetz wird durch Verbindungen in den Ortskern und in die Landschaft ausgebaut.