Zeitungsartikel vom 09.09.2024 (Irene Haberl)
Allzweck-Kühlanhänger für Vereine und Bürger
Komplettausstattung für 100 Personen – Träger „Ascha Aktiv e.V.“
Ascha. (hab) Die Gemeinde Ascha verfügt seit kurzem über ein sogenanntes „Eventmobil“. Dabei handelt es sich um einen Allzweck-Kühlanhänger der Firma WM-Meyer. Unter der Trägerschaft von „Ascha Aktiv e.V.“ wurde das Eventmobil mit Komplettausstattung für Vereine und Bürger angeschafft. Ziel ist es dabei umweltfreundlich und nachhaltig Festlichkeiten abhalten zu können. Da sich in dem Kühlanhänger das gesamte Equipment für die Ausrichtung eines Festes befindet, erübrigen sich in solchen Fällen notwendige zahlreiche Fahrten zur Beschaffung der einzelnen Festutensilien, wobei als Nebeneffekt die Umwelt geschont und der CO2-Ausstoß reduziert werden.
Darüber hinaus soll das Eventmobil die intensive Zusammenarbeit der Vereine in der Bevölkerung unterstützen, die Dorfgemeinschaft stärken, das bürgerschaftliche Engagement fördern und damit die Kommunikation untereinander sowie letztendlich als weiteren Nebeneffekt die Lebensqualität in der Gemeinde heben. Ausgerichtet ist die Ausstattung des Allzweck-Kühlanhängers für etwa 100 Personen. Dazu gehören ein Pavillon, eine Partybox zur Beschallung, zehn Alpinholz-Sitz-Garnituren, Besteck und Geschirr für 100 Personen, ein entsprechender Grill, Kühlschränke, Sonnenschirme sowie weiteres verschiedenes Equipment.
Finanziert werden die Kosten dieses als Kleinprojekt bezeichnete Eventmobil in Höhe von 19 000 Euro zum Teil aus dem vom Bayerischen Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten geförderten Regionalbudget im Rahmen der Integrierten Ländlichen Entwicklung (ILE). Mit diesem fördern die Ämter für Ländliche Entwicklung Gemeinden, die sich freiwillig im Rahmen einer ILE zusammengeschlossen haben (ILE-Zusammenschlüsse). Ziel ist, eine engagierte und aktive eigenverantwortliche ländliche Entwicklung zu unterstützen und die regionale Identität zu stärken. Bei dem Kleinprojekt Eventmobil Ascha, das in der Trägerschaft des Vereins „Ascha Aktiv e.V.“ liegt, ist dies der ILE-Zusammenschluss ILE nord23. In diesem Fall liegt die Höchstförderung bei 10 000 Euro, getragen vom Amt für Ländliche Entwicklung zu 80 Prozent und von ILE nord23 zu 10 Prozent. Die Restfinanzierung übernimmt „Ascha Aktiv e.V.“.
Foto (Irene Haberl): Das Eventmobil der Gemeinde Ascha mit den (von links) Gemeinderäten Christoph Leibl, Daniel Gigler, dem Zweitem und Erstem Bürgermeister David Groth und Wolfgang Zirngibl sowie dem Klimaschutzmanager Alfred Klier