B e k a n n t m a c h u n g
Die Gemeinde Ascha beantragte mit den Unterlagen vom 31.03.2023 beim Landratsamt
Straubing-Bogen erneut die Erteilung einer gehobenen wasserrechtlichen Erlaubnis für ...
mehr>>> ZU DEN NIEDERSCHRIFTEN DER ÖFFENTLICHEN SITZUNGEN DES GEMEINDERATES ASCHA 2023
mehrZusammenhalt in ländlichen Regionen? – Ein Forschungsprojekt zum Mitmachen
Wie ist es eigentlich um den sozialen Zusammenhalt in ländlichen Regionen Bayerns bestellt und welche Ideen haben die Bürgerinnen und Bürger, um ihn zu stärken? – Das ...
mehr
Der Bund hat ein Entlastungspaket für Privathaushalte beschlossen, die mit nicht leitungs-
gebundenen Brennstoffen heizen. Hierzu zählen insbesondere Heizöl, Pellets und Flüssig-
gas. Die vom Bundestag in seiner 76. Sitzung ...
mehrDer Gemeinderat Ascha hat in seiner Sitzung am 19. Januar 2023 den Bebauungs- und Grünordnungsplan „WA Lohfeld“ als Satzung beschlossen.
Der Bebauungs- und Grünordnungsplan „WA Lohfeld“ mit Begründung wurde durch den Bürgermeister ...
mehrWerden Sie Projektpartner und unterstützen Sie Azubis!
Das in Kooperation mit dem Förderverein für regionale Entwicklung e.V. ins Leben gerufene Förderprogramm „Ascha vernetzt“ stellt allen öffentlichen und sozialen Einrichtungen, ...
mehrDer Gemeinderat Ascha hat in seiner Sitzung vom 07. September 2022 folgenden Rückwirkungsbeschluss zur Beitrags- und Gebührensatzung zur Wasserabgabesatzung erlassen.
mehrDer Gemeinderat Ascha hat in seiner Sitzung vom 07. September 2022 folgenden Rückwirkungsbeschluss zur Beitrags- und Gebührensatzung zur Entwässerungssatzung erlassen. Dieser wird nachfolgend hiermit
mehrProtokoll der Gemeinderatssitzung vom 07.09.2022, Öffentlicher Teil
mehrDer Gemeinderat Ascha hat in seiner Sitzung am 21. Juli 2022 die Einbeziehungssatzung Stockrainer
Weg als Satzung beschlossen.
Die Satzung wurde durch den Bürgermeister ausgefertigt.
mehrWir machen die Energiewende in unserer Region sichtbar.
mehr
Wir als Gemeinde Ascha haben uns entschlossen mit anderen Gemeinden der ILE Nord 23 und dem Landkreis Straubing Bogen die MUNI APP einzuführen.
Diese App bietet nicht nur der Gemeinde ...
mehrWas darf in die Biotonne?
Bioabfälle kehren in den Kreislauf der Natur zurück.
mehr