Bannerbild | zur Startseite Bannerbild | zur Startseite
Link zur Seite versenden   Druckansicht öffnen
 

Freiwillige Feuerwehr Ascha e.V.

Der Feuerwehr wird ein immer vielfältigeres Aufgabenspektrum zuteil. Nicht nur bei Bränden oder Verkehrsunfällen ist Einsatzbereitschaft gefragt.

 

Vielleicht haben Sie ja auch Interesse, etwas ehrenamtlich für den Nächsten zu tun und treten der FFW Ascha bei!

Kontakt

Christoph Leibl

Am alten Posthof 5
94347 Ascha

Meldungen


Meldung: Ferienprogramm FFW Ascha

Ferienprogramm FFW Ascha

Auch dieses Jahr veranstaltete die FFW Ascha wieder ein Ferienprogramm. Insgesamt nahmen 20 Kinder teil. Neben einer Führung durch das Gerätehaus, gab es eine Rundfahrt mit dem Auto und die Kinder kontten angesaugtes Wasser aus dem Weiher mittels ...
mehr
Meldung: Leistungsabzeichen

Leistungsabzeichen

Erfolgreiche Abnahme des Leistungsabzeichens
mehr
Meldung: Teilnahme Gründungsfest FFW Windberg

Teilnahme Gründungsfest FFW Windberg

Am Sonntag den 02.07.2023 machten sich die Feuerwehrkameraden aus Ascha mit einer großen Delegation auf den Weg nach Windberg, um das dortige Gründungsfest gebührend zu feiern.  
mehr
Meldung: Teilnahme Gründungsfest FFW Irlbach

Teilnahme Gründungsfest FFW Irlbach

Am heutigen Sonntag machten sich die Kameraden der FFW Ascha zum ersten Gründungsfest des Jahres nach Irlbach auf. Herrliches Wetter und ein schönes Fest.
mehr
Meldung: Abnahme der Modularen Truppausbildung

Abnahme der Modularen Truppausbildung

Am Samstag, den 13.05.2023 fand am Ausbildungsstützpunkt Ascha die Abnahme der Modularen Truppausbildung statt. Die Prüfung wurde durch KBM Thomas Höchbauer und die Schiedsrichter Vogl Markus sowie Marchner Richard abgenommen. Die Teilnehmer aus den ...
mehr
Meldung: Sauber macht Lustig

Sauber macht Lustig

Am Samstag war es wieder soweit. Auch wir beteiligten uns an der Aktion  "Sauber macht Lustig" des ZAW.Herzlichen Dank an die Teilnehmer
mehr

Abnahme Jugendflamme

Am 29.04.2017 fand die diesjährige Abnahme zur Jugendflamme in Rattiszell statt.   Die FFW Ascha nahm mit sechs Jugendlichen daran teil. Die Stufe 1 legten unsere Neulinge ab. Dies waren Ettl Simon, Hausladen Thomas und Santl Simon. Die Stufe 2 ...
mehr

Bayerisches Jugendleistungsabzeichen

Am 24.09.2016 fand die Abnahme zum Bayrischen Jugendleistungsabzeichen für die KBM Bereiche 1 und 2 in St. Englmar statt. 64 Jugendliche aus 18 Wehren stellten sich den kritischen Augen der Schiedsrichter. Alle Teilnehmer konnten mit Erfolg das ...
mehr

Abnahme Jugendflamme

Abnahme war am 30.04.2016 in Elisabethszell. 88 Teilnehmer aus den KBM-Bereichen 4.1 und 4.2. Aus Ascha haben 3 die Stufe 1 abgelegt. Santl Benedikt, Kraus Kilian und Meilinger Lukas. 3 mal haben wir die Stufe 2 abgelegt. Lorbert Mario, Räß Patrick und ...
mehr

Wissenstest

85 Jugendliche aus dem KBM Bereich Höchbauer legten unter der Leitung von Bereichsjugendwart Marchner Richard im Feuerwehrgerätehaus in Wiesenfelden den Wissenstest ab. Das diesjährige Thema war „Organisation der Feuerwehr“ und ...
mehr

Abnahme Jugendflamme

Abnahme war am 16.05.2015 bei der FFW Gschwendt. Es traten 65 Teilnehmer aus dem KBI Bereich 1 zur Abnahme der Stufen 1 bis 3 an. Die Organisation erfolgte durch Bereichsjugendwart Marchner Richard. Die Ausbildung der Aschinger Burschen erfolgte durch ...
mehr

Jugendleistungsabzeichen 2014

Nur alle zwei Jahre haben die Jugendlichen aus dem KBI-Bereich I die Möglichkeit das Bayerische Jugendleistungsabzeichen abzulegen. Diesmal fand die Abnahme des Jugendwettbewerbes unter der Obhut der Freiwilligen Feuerwehr Ascha statt. Insgesamt 59 ...
mehr

Wissenstest

Abnahme KBM Bereich am 23.11.2013 in Pilgramsberg. 70 Teilnehmer aus 6 Wehren stellten sich dieser Aufgabe.   Thema: Verhalten bei Notfällen W-Fragen beim Absetzen eines Notrufes benennen; Welche Möglichkeiten gibt es zum Absetzen eines ...
mehr

Abnahme Truppmann/führer

Eine hervorragende Leistung erbrachten 14 junge Feuerwehrmitglieder der FFW Ascha und sechs junge Feuerwehrmitglieder der FFW Gschwendt bei der Prüfung nach Abschluss der Truppmannausbildung. Die Ausbildung wurde durch die Kommandanten und die ...
mehr

Wissenstest

60 Teilnehmer aus dem KBI Bereich 1   Aufgaben: Beantworten von Testfragen; Zielspritzen mit der Kübelspritze; Auswerfen eines doppelt gerollten C-Schlauches und richtiges Entwässern; Gerätekunde und Fahrzeugkunde.   Teilnehmer FF ...
mehr

Jugendleistungsabzeichen

75 Teilnehmer aus den KBM-Bereichen 4.1 und 4.2   Aufgaben: Anlegen eines Rettungsknotens; Mastwurf an Saugkorb anlegen; Mastwurf an Strahlrohr anlegen; Auswerfen eines doppelt gerollten C-Schlauches; Kuppeln von Saugschläuchen; Arbeitsgeräte ...
mehr

Wissenstest

Auch heuer fand wieder ein Wissenstest statt. Am 19.11.2011 wurde dieser in Gschwendt durchgeführt.   Thema: Unfallverhütung in der Jugendfeuerwehr, Persönliche Scutzausrüstung und Dienstkleidung. Theorie: Beantworten von 15 ...
mehr

Wissenstest

Am 06.11.2010 fand wieder der alljährliche Wissentest statt. Dieses mal im KBI Bereich 1, in Mitterfels.   Gratulation an unsere Teilnehmer zur bestandenen Prüfung.   Teilnehmer: Mayer Manuel, Gietl Daniel, Hoppe Manuel, Zollner Peter, ...
mehr

Jugendleistungsabzeichen

Alle zwei Jahre findet das Jugendleistungsabzeichen statt. Austragungsort war diesmal Pilgramsberg. Neben praktischen Aufgaben zum Thema: Knoten & Stiche, Saugschläuche und löschen, musste auch noch ein theoretischer Teil absolviert werden. Ein großes ...
mehr

Wissenstest

Wie die Jahre zuvor auch, fand auch heuer ein Wissenstest statt. Abnahmeort war diesmal Saulburg.   Gratulation an die Teilnehmer zur bestanden Prüfung: Leibl Christoph, Stahl Tobias, Hoppe Manuel, Mayer Manuel, Eder Thomas, Zollner Peter, ...
mehr

Abnahme Truppmann/führer

Am 25.04.2009 fand die Abnahme der Truppmann/führer Ausbildung statt. Abnahmeort war in Gschwendt, Anwesen Landstorfer Michael. Gratulation den Kameraden aus Ascha und Gschwendt zum bestehen der Ausbildung.   Am 25.04.2009 fand die Abnahme der ...
mehr

Wissenstest

Am 25.10.2008 fand der alljährliche Wissenstest in Gschwendt statt.   Neben einem theoretischen Fragebogen mussten auch noch praktische Aufgaben absolviert werden. Gratulation an unsere Teilnehmer, die alle mit bravur bestanden haben.
mehr

Wasserfussballturnier FFW Wiesenfelden

Anläßlich der Einweihung des neuen Feuerwehrhausanbaus der FFW Wiesenfelden, veranstaltete diese ein Wasserfussballturnier. Mittels bereitgestellter C-Strahlrohre musste versucht werden ein Ball in das Tor zu "schießen". Ein sehr gelungerer Tag für ...
mehr

Jugendleistungsabzeichen

Am 17.05.2008 fand abermals das Jugendleistungsabzeichen statt. Austragungsort war dieses mal die Gemeinde Rattiszell. Gratulation an alle, die ihre Prüfung bestanden haben. Am 17.05.2008 fand abermals das Jugendleistungsabzeichen statt. Austragungsort ...
mehr

Veranstaltungen


Sa, 23. Sep 2023
 

Grillfeier für alle Aktiven Feuerwehrkameraden

Feuerwehrhaus Ascha
 
 

 

DNP_2022_SIEGEL-Kommunen_FINALIST

Bayern WLAN

Climate Star Logo_klein

Coronavirus in Bayern