Bannerbild | zur Startseite Bannerbild | zur Startseite
Link zur Seite versenden   Ansicht zum Drucken öffnen
 

Freiwillige Feuerwehr Ascha e.V.

Der Feuerwehr wird ein immer vielfältigeres Aufgabenspektrum zuteil. Nicht nur bei Bränden oder Verkehrsunfällen ist Einsatzbereitschaft gefragt.

 

Vielleicht haben Sie ja auch Interesse, etwas ehrenamtlich für den Nächsten zu tun und treten der FFW Ascha bei!

Meldungen


  • Teilnahme Gründungsfest FFW SaulburgTeilnahme Gründungsfest FFW Saulburg

    Gestern waren wir auf der vorletzten Fahnenweihe dieses Jahr beid den Kameraden der FFW Saulburg zu Gast. Gemeinsam mit unserem Patenverein der FFW Gschwendt, allen Festdamen und vielen Mitgliedern war es wieder ein schönes Fest.
  • Willkommen Florian Ascha 41/1Willkommen Florian Ascha 41/1

    Willkommen Florian Ascha 41/1 🚒 Am heutigen Dienstag, 17.06.2025, war es endlich soweit!Wir konnten unser neues Löschfahrzeug, ein LF20KatS auf MAN TGM 16.320 und Rosenbauer-Aufbau, vom Werk im österreichischen Leonding nach Ascha überführen. Am ...
  • Teilnahme Gründungsfest FFW HaibachTeilnahme Gründungsfest FFW Haibach

    Am heutigen sehr sonnigen Sonntag, nahmen wir am Gründungsfest der FFW Haibach in großer Anzahl teil. Petrus meinte es sehr gut mit den Haibacher Kameraden ;)
  • Teilnahme Gründungsfest AtzenzellTeilnahme Gründungsfest Atzenzell

    Da an diesen Wochenende zwei Gründungsfeste anstehen, machten wir uns am heutigen Freitag auf den Weg nach Atzenzell. Großes Lob an die Kameraden, es war ein sehr schönes Fest.
  • Teilnahme Gründungsfest FFW WaltendorfTeilnahme Gründungsfest FFW Waltendorf

    Heute waren wir auf der dritten Fahnenweihe dieses Jahr zu Gast in Waltendorf. Trotz Regen wars a subba Fest und a mega Gaudi.Jetzt herrscht mal Fahnenweihepause, bis dann nach Atzenzell geht.
  • DANKE !DANKE !

    Wir die Vorstandschaft und der gesamte Festausschuss möchten DANKE sagen. Danke für vier unvergessliche Festtage bei uns in Ascha. Für uns hätte das Fest nicht schöner verlaufen können. Danke auch für den großartigen Zusammenhalt im Dorf ...
  • Teilnahme Gründungsfest FFW WiesenfeldenTeilnahme Gründungsfest FFW Wiesenfelden

    Heute waren wir zu Gast beim 150-jährigen Gründungsfest vo da FF Wiesenfelden. Mit über 50 Leuten und allen Festdamen, nur eine Woche nach unserem eigenen Fest, waren wir sehr gut vertreten. Trotz ned ganz perfektem Wetter, wars a scheee Fahnenweihe.
  • Festzeltaufbau am 03.05.2025 08:00 UhrFestzeltaufbau am 03.05.2025 08:00 Uhr

    Am Samstag starten wir mit dem Aufbau des Fest- und Barzeltes. Am 04.05. geht es mit dem Kuchenzelt weiter. In der ganzen Woche ab dem 05.05. werden täglich helfende Hände gesucht. Bitte unterstützt uns beim Aufbau ! Für das leibliche Wohl wird ...
  • Jugendflamme 2025Jugendflamme 2025

    Heute fand bei herrlichstem Wetter die Abnahme der Jungendflamme in Rattenberg statt.Wir beteiligten uns hierbei mit insgesamt 13 Jugendfeuerwehrlern, wovon neun die Stufe 1 und vier die Stufe 2 ablegten.Die Stufe 1 musste unter anderem den Notruf ...
  • Sauber macht lustig 2025Sauber macht lustig 2025

    Auch wir beteiligten uns am Samstag bei der Aktion Sauber macht lustig vom ZAW Straubing. 
  • Jahreshauptversammlung 2025Jahreshauptversammlung 2025

    27 Neuzugänge bei der FFW150-jähriges Gründungsfest und Verabschiedung Aktiver im Mittelpunkt der VersammlungAscha. (hab)Im Mittelpunkt der Jahresversammlung der FFW Ascha stand die Vorbereitung des 150-jährigen Gründungsfests der Wehr. Neben dem ...
  • Wissenstest 2024Wissenstest 2024

    Wissenstest 2024 🚒 Am vergangenen Donnerstag, den 21.11.2024, kamen im neuen Feuerwehr- und Dorfgemeinschaftshaus in Falkenfels etwa 100 Jugendliche zusammen um den diesjährigen Wissenstest zum Thema Fahrzeugkunde abzulegen. Die Feuerwehr Ascha war ...
  • Bierprobe Karmelitenbrauerei StraubingBierprobe Karmelitenbrauerei Straubing

    Nachdem eine Festbraut, ein Schirmherr und ein Patenverein für das 150-jährige Gründungsfest vom 9. bis 12. Mai gefunden worden war, ging es nun daran, für das Fest das richtige Festbier zu gewinnen. Und so machten sim am Samstagabend Festleiter ...
  • Patenbitten bei der FFW GschwendtPatenbitten bei der FFW Gschwendt

    Patenbitten bei der FFW Gschwendt  Am vorletzten Samstag, den 05.10.2024 machte sich die gesamte Mannschaft der Feuerwehr Ascha, mitsamt Festausschuss, Bürgermeister Wolfgang Zirngibl, Landrat und Schirmherr Josef Laumer, Festbraut Leonie Merl sowie ...
  • Schirmherrenbitten Josef LaumerSchirmherrenbitten Josef Laumer

    Schirmherrnbitten fürs Gründungsfest,  Am Samstag fand sich der Festausschuss der FFW Ascha mit den Festdamen Annika Biermeier, Sophia Krieger, Magdalena Feyerer, Laura Merl, der Festbraut Leonie Merl sowie der Patenbraut der FFW Gschwendt Fiona ...
  • Bayerisches JugendleistungsabzeichenBayerisches Jugendleistungsabzeichen

    Am vergangenen Samstag haben sieben Jugendfeuerwehrler aus Ascha (Rappl Theresa, Biermeier Anika, Feyrer Magdalena, Kauer Philipp, Schwarz Luis, Frischmann Alexander) das Bayerische Jugendleistungsabzeichen in Konzell abgelegt. Unter den wachsamen Augen ...
  • MaschinistenausbildungMaschinistenausbildung

    Vom 09.-13.09.2024 nahm unser Kamerad Florian Brielbeck an der Maschinistenausbildung in Bogen teil. Zusammen mit Teilnehmern aus anderen Feuerwehren wurde die Ausbildung und Prüfung erfolgreich abgelegt.
  • Abholung neue TragkraftspritzeAbholung neue Tragkraftspritze

    Der erste Schritt in eine neue Ära. Gestern bekamen wir von der Fa. Gstöttl Brandschutz unsere neue Tragkraftspritze PFPN 1500 ausgeliefert. Eine erforderliche Investition, mit Blick auf die nächstes Jahr anstehende Fahrzeugneubeschaffung. Die neue TS ...
  • FestbrautbittenFestbrautbitten

    Am Samstagabend machte sich der Festausschuss auf den Weg, um Leonie Merl offiziell um die Übernahme des Amtes der Festbraut zu bitten. Nach dem der Festausschuss ein paar knifflige Aufgaben bewältigen musste, erlöste Festbraut Leonie die Mannschaft ...
  • Teilnahme Ferieprogramm der Gemeinde AschaTeilnahme Ferieprogramm der Gemeinde Ascha

    Heute fand wieder unser jährliches Ferienprogramm statt, bei welchen wir wieder zahlreiche Mädchen und Jungen im Alten von 5 - 11 Jahren begrüßen durften. Vom traditionellen "Preissweiher löschen" bis zur Personensuche im vernebelten Anbau kam jedes ...
  • Teilnahme Fahnenweihe FFW ZinzenzellTeilnahme Fahnenweihe FFW Zinzenzell

    Heute waren wir auf dem Gründungsfest der FFW ZInzenzell. Bei unserer sechsten und letzten Fahnenweihe im Jahr 2024, waren wir wieder sehr gut vertreten. Das nächste Fest ist unser eigenes, auf das wir uns schon narrisch gfrein :) !!
  • Teilnahme Fahnenweihe FFW BogenbergTeilnahme Fahnenweihe FFW Bogenberg

    Am letzten Sonntag machten wir uns auf zur Fahnenweihe nach Bogenberg. Nachdem es den Kirchenzug noch ein wenig verregnet hatte, konnte der Festzug bei strahlenden Sonnenschein abgehalten werden. Ein schönes Fest wo wir gerne teilnahmen.
  • Trikotspende an den SV AschaTrikotspende an den SV Ascha

    Anlässlich unseres bevorstehenden Gründungsfestes 2025, muss man in Sachen Werbung auch kreative Wege gehen. Vor kurzem überreichten wir unserem SV Ascha einen kompletten Trikotsatz mit der Werbung für unser Gründungsfest. Möge es euch viel Glück ...
  • Teilnahme Fahnenweihe FFW HaselbachTeilnahme Fahnenweihe FFW Haselbach

    Am gestrigen Sonntag machten wir uns auf den Weg um mit den Kameraden der FFW Haselbach ihre Fahnenweihe zu feiern. Bei herrlichsten Wetter feierten wir mit sage und schreibe 50 teilnehmenden Männer/Frauen !! ein gelungenes Fest. 
  • Teilnahme Fahnenweihe FFW LoitzendorfTeilnahme Fahnenweihe FFW Loitzendorf

    Am heutigen Sonntag machten wir uns auf den Weg zur Fahnenweihe der FFW Loitzendorf. Trotz unseres Einsatzes der bis früh in die Morgenstunden ging, nahmen eine Vielzahl an Kameraden an dem Fest teil. War wieder ein schönes Fest.
  • EM-Liveübertragung im FFW-Haus für die gesamte BevölkerungEM-Liveübertragung im FFW-Haus für die gesamte Bevölkerung

    Die FFW Ascha lädt zur Fußball EM-Liveübertragung aller Deutschland Spiele ein. Wir starten immer eine Stunde vor Spielbeginn im Feuerwehrhaus ! Für das leibliche Wohl mit den berühmten Steak- und Würstlsemmeln ist gesorgt. Wir freuen uns auf euren ...
  • Teilnahme Fahnenweihe FFW NeukirchenTeilnahme Fahnenweihe FFW Neukirchen

    Am heutigen Sonntag nahmen wir an der Fahnenweihe der FFW Neukirchen teil. Wettertechnisch hatte Petrus erbarmen mit den Kameraden aus Neukirchen, so dass es ein schöner Festsonntag wurde. Ein Dank gilt unseren Mitgliedern die wieder zahlreich an der ...
  • Jugendflamme 2024Jugendflamme 2024

    Am Samstag 01.06.2024 fand in Haibach die Abnahme zur Jugendflamme 2024 statt. Die Jugendfeuerwehr Ascha nahm mit 8 Jugendlichen teil, welche alle die Stufe 1 ablegten. Neben Knoten und Stichen mussten Erste Hilfe Maßnahmen erläutert werden, ...
  • Teilnahme Fahnenweihe FFW HunderdorfTeilnahme Fahnenweihe FFW Hunderdorf

    Am heutigen Sonntag machten sich die Kameraden der FFW Ascha zum ersten Gründungsfest des Jahres nach Hunderdorf auf. Bei schönstem Wetter feierten wir mit Ihnen ein schönes Fest.
  • Übung im KindergartenÜbung im Kindergarten

    Es brennt in der Gemeinschaftshalle! Der Rauchmelder gibt Alarm!  Jetzt heißt es die Feuerwehr zu alarmieren, sich schnell und geordnet am Notausgang anstellen und sich zur Sammelstell am Pfarrhof zu begeben. Reibungslos fanden sich alle 3 Kiga-Gruppen ...
  • Floriansfest 2024Floriansfest 2024

    Am vergangenen Sonntag fand wieder unser traditionelles Floriansfest mit Segnung der neuen Schlauchpflegeanlage statt. Im beisein der Feuerwehrführungsmannschaft des Landkreises, segnete Herr Pfarrer Zimmermann unsere neue Schlauchpflegeanlage. Im ...
  • Aufstellung Werbung FahnenweiheAufstellung Werbung Fahnenweihe

    Pünktlich zum Tag der Arbeit, waren einige Kameraden fleißig und haben die ersten Werbeplakate und unser Werbefeuerwehrauto aufgestellt. Unser Auto bekommt demnächst noch einen neuen Anstrich. Danke an alle Helfer. Wir gfrei´n uns scho aufs Fest !
  • Besichtigung Christoph 15 StraubingBesichtigung Christoph 15 Straubing

    Am 05.04.2024 hatten wir die Möglichkeit, den neuen Hubschrauber der ADAC Luftrettung "Christoph 15" in Straubing zu besichtigen. Wir erhielten zahlreiche Informationen zum aktuell modernsten Hubschrauber der ADAC Luftrettung. Die Feuerwehr Ascha ...
  • Jahreshauptversammlung 2024 mit NeuwahlenJahreshauptversammlung 2024 mit Neuwahlen

    Bei der diesjährigen Jahresversammlung der FFW Ascha konnten sowohl Vorstand Christoph Leibl als auch Andreas Aumer, der eingangs der Versammlung in seinem Amt als erster Kommandant nach sechs Jahren bestätigt worden war, auf eine gut aufgestellte und ...
  • Löschgruppen, Übungspläne und Fahrerpläne 2024 onlineLöschgruppen, Übungspläne und Fahrerpläne 2024 online

    Die aktualisierten Löschgruppen, Übungspläne und Fahrerpläne für 2024 sind online.
  • Ausflug Christkindlmarkt Pullman CityAusflug Christkindlmarkt Pullman City

    Am 3.12. fand unser Ausflug zum Christkindlmarkt nach Pullman City statt. Neben vielen Feuerwehrkameraden mit Frau/Freundin nahmen auch viele Gemeindebürger an dem Feuerwehrausflug teil. Ein Doppeldeckerbus konnte beinahe komplett gefüllt werden. Ein ...
  • EhrenabendEhrenabend

    Ehrenabend der FFW Ascha anlässlich des Bestehens seit 150 Jahren Auf ihr Bestehen seit 150 Jahren Bestehen kann die Freiwillige Feuerwehr Ascha in diesem Jahr zurückblicken. Im Rahmen dieses Jubiläums hat im Schützenhaus in Ascha ein Ehrenabend ...
  • Leistungsabzeichen WasserLeistungsabzeichen Wasser

    Am heutigen Samstag legten vier junge Feuerwehrkameraden gemeinsam mit der FFW Gschwendt das Leistungsabzeichen Wasser ab. Teilnehmer FFW Ascha: Schuster Luca Stufe 2Karl Niklas Stufe 1Magnus Leo Stufe 1Wacker Carolina Stufe 1 Wir gratulieren unseren ...
  • Grillfest für die Aktive WehrGrillfest für die Aktive Wehr

    Am 23.09. hielten wir wieder unser alljährliches Grillfest für alle Aktiven Kameraden mit Familien ab. Zu den Grillspezialitäten gab es hausgemachte Salate und Getränke. Auch unsere jüngsten hatten auf den hauseigenen Hindernisparcour Ihren Spaß ...
  • Abnahme Deutsche JugendleistungsspangeAbnahme Deutsche Jugendleistungsspange

    Am 23.September fand in Steinach die Abnahme der Deutschen Jugendleistungsspange statt. Die Feuerwehr Ascha stellte zusammen mit der Feuerwehr Wiesenfelden eine Jugendgruppe. Insgesamt traten 130 Jugendliche aus den KBI Bereichen zur Prüfung an. Die ...
  • Ferienprogramm FFW AschaFerienprogramm FFW Ascha

    Auch dieses Jahr veranstaltete die FFW Ascha wieder ein Ferienprogramm. Insgesamt nahmen 20 Kinder teil. Neben einer Führung durch das Gerätehaus, gab es eine Rundfahrt mit dem Auto und die Kinder kontten angesaugtes Wasser aus dem Weiher mittels ...
  • LeistungsabzeichenLeistungsabzeichen

    Erfolgreiche Abnahme des Leistungsabzeichens
  • Teilnahme Gründungsfest FFW WindbergTeilnahme Gründungsfest FFW Windberg

    Am Sonntag den 02.07.2023 machten sich die Feuerwehrkameraden aus Ascha mit einer großen Delegation auf den Weg nach Windberg, um das dortige Gründungsfest gebührend zu feiern.  
  • Teilnahme Gründungsfest FFW IrlbachTeilnahme Gründungsfest FFW Irlbach

    Am heutigen Sonntag machten sich die Kameraden der FFW Ascha zum ersten Gründungsfest des Jahres nach Irlbach auf. Herrliches Wetter und ein schönes Fest.
  • Abnahme der Modularen TruppausbildungAbnahme der Modularen Truppausbildung

    Am Samstag, den 13.05.2023 fand am Ausbildungsstützpunkt Ascha die Abnahme der Modularen Truppausbildung statt. Die Prüfung wurde durch KBM Thomas Höchbauer und die Schiedsrichter Vogl Markus sowie Marchner Richard abgenommen. Die Teilnehmer aus den ...
  • Sauber macht LustigSauber macht Lustig

    Am Samstag war es wieder soweit. Auch wir beteiligten uns an der Aktion  "Sauber macht Lustig" des ZAW.Herzlichen Dank an die Teilnehmer
  • Abnahme JugendflammeAbnahme Jugendflamme

    Am 29.04.2017 fand die diesjährige Abnahme zur Jugendflamme in Rattiszell statt.   Die FFW Ascha nahm mit sechs Jugendlichen daran teil. Die Stufe 1 legten unsere Neulinge ab. Dies waren Ettl Simon, Hausladen Thomas und Santl Simon. Die Stufe 2 legten ...
  • Bayerisches JugendleistungsabzeichenBayerisches Jugendleistungsabzeichen

    Am 24.09.2016 fand die Abnahme zum Bayrischen Jugendleistungsabzeichen für die KBM Bereiche 1 und 2 in St. Englmar statt. 64 Jugendliche aus 18 Wehren stellten sich den kritischen Augen der Schiedsrichter. Alle Teilnehmer konnten mit Erfolg das ...
  • Abnahme JugendflammeAbnahme Jugendflamme

    Abnahme war am 30.04.2016 in Elisabethszell. 88 Teilnehmer aus den KBM-Bereichen 4.1 und 4.2. Aus Ascha haben 3 die Stufe 1 abgelegt. Santl Benedikt, Kraus Kilian und Meilinger Lukas. 3 mal haben wir die Stufe 2 abgelegt. Lorbert Mario, Räß Patrick und ...
  • WissenstestWissenstest

    85 Jugendliche aus dem KBM Bereich Höchbauer legten unter der Leitung von Bereichsjugendwart Marchner Richard im Feuerwehrgerätehaus in Wiesenfelden den Wissenstest ab. Das diesjährige Thema war „Organisation der Feuerwehr“ und ...
  • Abnahme JugendflammeAbnahme Jugendflamme

    Abnahme war am 16.05.2015 bei der FFW Gschwendt. Es traten 65 Teilnehmer aus dem KBI Bereich 1 zur Abnahme der Stufen 1 bis 3 an. Die Organisation erfolgte durch Bereichsjugendwart Marchner Richard. Die Ausbildung der Aschinger Burschen erfolgte durch ...
  • Jugendleistungsabzeichen 2014Jugendleistungsabzeichen 2014

    Nur alle zwei Jahre haben die Jugendlichen aus dem KBI-Bereich I die Möglichkeit das Bayerische Jugendleistungsabzeichen abzulegen. Diesmal fand die Abnahme des Jugendwettbewerbes unter der Obhut der Freiwilligen Feuerwehr Ascha statt. Insgesamt 59 ...
  • WissenstestWissenstest

    Abnahme KBM Bereich am 23.11.2013 in Pilgramsberg. 70 Teilnehmer aus 6 Wehren stellten sich dieser Aufgabe.   Thema: Verhalten bei Notfällen W-Fragen beim Absetzen eines Notrufes benennen; Welche Möglichkeiten gibt es zum Absetzen eines Notrufes; ...
  • Abnahme Truppmann/führerAbnahme Truppmann/führer

    Eine hervorragende Leistung erbrachten 14 junge Feuerwehrmitglieder der FFW Ascha und sechs junge Feuerwehrmitglieder der FFW Gschwendt bei der Prüfung nach Abschluss der Truppmannausbildung. Die Ausbildung wurde durch die Kommandanten und die ...
  • WissenstestWissenstest

    60 Teilnehmer aus dem KBI Bereich 1   Aufgaben: Beantworten von Testfragen; Zielspritzen mit der Kübelspritze; Auswerfen eines doppelt gerollten C-Schlauches und richtiges Entwässern; Gerätekunde und Fahrzeugkunde.   Teilnehmer FF Ascha: Fleischmann ...
  • JugendleistungsabzeichenJugendleistungsabzeichen

    75 Teilnehmer aus den KBM-Bereichen 4.1 und 4.2   Aufgaben: Anlegen eines Rettungsknotens; Mastwurf an Saugkorb anlegen; Mastwurf an Strahlrohr anlegen; Auswerfen eines doppelt gerollten C-Schlauches; Kuppeln von Saugschläuchen; Arbeitsgeräte erkennen ...
  • WissenstestWissenstest

    Auch heuer fand wieder ein Wissenstest statt. Am 19.11.2011 wurde dieser in Gschwendt durchgeführt.   Thema: Unfallverhütung in der Jugendfeuerwehr, Persönliche Scutzausrüstung und Dienstkleidung. Theorie: Beantworten von 15 Testfragen Praxis: ...
  • WissenstestWissenstest

    Am 06.11.2010 fand wieder der alljährliche Wissentest statt. Dieses mal im KBI Bereich 1, in Mitterfels.   Gratulation an unsere Teilnehmer zur bestandenen Prüfung.   Teilnehmer: Mayer Manuel, Gietl Daniel, Hoppe Manuel, Zollner Peter, Lankes Fabian, ...
  • JugendleistungsabzeichenJugendleistungsabzeichen

    Alle zwei Jahre findet das Jugendleistungsabzeichen statt. Austragungsort war diesmal Pilgramsberg. Neben praktischen Aufgaben zum Thema: Knoten & Stiche, Saugschläuche und löschen, musste auch noch ein theoretischer Teil absolviert werden. Ein großes ...
  • WissenstestWissenstest

    Wie die Jahre zuvor auch, fand auch heuer ein Wissenstest statt. Abnahmeort war diesmal Saulburg.   Gratulation an die Teilnehmer zur bestanden Prüfung: Leibl Christoph, Stahl Tobias, Hoppe Manuel, Mayer Manuel, Eder Thomas, Zollner Peter, Gietl ...
  • Abnahme Truppmann/führerAbnahme Truppmann/führer

    Am 25.04.2009 fand die Abnahme der Truppmann/führer Ausbildung statt. Abnahmeort war in Gschwendt, Anwesen Landstorfer Michael. Gratulation den Kameraden aus Ascha und Gschwendt zum bestehen der Ausbildung.   Am 25.04.2009 fand die Abnahme der ...
  • WissenstestWissenstest

    Am 25.10.2008 fand der alljährliche Wissenstest in Gschwendt statt.   Neben einem theoretischen Fragebogen mussten auch noch praktische Aufgaben absolviert werden. Gratulation an unsere Teilnehmer, die alle mit bravur bestanden haben.
  • Wasserfussballturnier FFW WiesenfeldenWasserfussballturnier FFW Wiesenfelden

    Anläßlich der Einweihung des neuen Feuerwehrhausanbaus der FFW Wiesenfelden, veranstaltete diese ein Wasserfussballturnier. Mittels bereitgestellter C-Strahlrohre musste versucht werden ein Ball in das Tor zu "schießen". Ein sehr gelungerer Tag für ...
  • JugendleistungsabzeichenJugendleistungsabzeichen

    Am 17.05.2008 fand abermals das Jugendleistungsabzeichen statt. Austragungsort war dieses mal die Gemeinde Rattiszell. Gratulation an alle, die ihre Prüfung bestanden haben. Am 17.05.2008 fand abermals das Jugendleistungsabzeichen statt. Austragungsort ...

Veranstaltungen


So,
 

Teilnahme Gründungsfest FFW Gossersdorf

Gossersdorf
-
 

Teilnahme Waldfest KSV Ascha

Waldfestplatz Ascha
 

Fotoalben


30.​07.​2024:
30.​07.​2024:
30.​07.​2024:
24.​07.​2024:
08.​07.​2024:
08.​07.​2024:
01.​07.​2024:
17.​06.​2024:
17.​06.​2024:
10.​06.​2024:
05.​06.​2024:
04.​06.​2024:
04.​06.​2024:
04.​06.​2024:
04.​06.​2024:
01.​06.​2024:
28.​05.​2024:
28.​05.​2024:
28.​05.​2024:
28.​05.​2024:
15.​05.​2024:
08.​05.​2024:
02.​05.​2024:
19.​04.​2024:
17.​04.​2024:
08.​04.​2024:
19.​03.​2024:
18.​03.​2024:
05.​03.​2024:
06.​12.​2023:
06.​12.​2023:
03.​12.​2023:
01.​12.​2023:
05.​11.​2023:
28.​10.​2023:
23.​10.​2023:
14.​10.​2023:
03.​10.​2023:
27.​09.​2023:
27.​09.​2023:
25.​09.​2023:
25.​09.​2023:
18.​09.​2023:
30.​08.​2023:
22.​07.​2023:
10.​07.​2023:
05.​07.​2023:
05.​07.​2023:
20.​06.​2023:
20.​06.​2023:
20.​06.​2023:
11.​05.​2023:
25.​03.​2023:

 Dorferneuerungspreis 

DNP2016

Climate Star Logo_300dpi

 

 

 Bioenergiekommune 2016 

Klimaschutzpreis 2019 LKR

 Klimaschutz_Kommune_01 

 

eea

 DNP_2022_SIEGEL-Kommunen_FINALIST 

 

 

UN-Dekade 

 zukunftskommunen

 

 energiewende

 conenant of Mayors

defi

 Bayern WLAN